Alle TeilnehmerInnen verbindet in ihrer Individualität die Gemeinsamkeit einer Krebsdiagnose. Erfahrungen mit der Erkrankung, deren Behandlung und die dazu ergebenden Fragen können in der Gruppe geteilt werden. Die Gesprächsgruppe bietet Raum für:
- Strategien zur Verarbeitung der Belastung während und nach der Behandlung
- Austausch zu den Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen den Teilnehmer*Innen
- Auseinandersetzung mit existenziellen Themen
- Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen
Teilnehmer*Innen
Betroffene, während und nach der Behandlung; Gruppengröße: maximal 10 Personen
Leitung
Pau Edo-Ferrando Diplom-Psychologe, Psychoonkologe WPO Mira Vogt Psychologin M.Sc., Psychoonkologin WPO i.A.
Kursdauer 6 Termine
Wichtige Information:
Eine Teilnahme an der Gruppe ist nur möglich, wenn der
erste und/oder zweite Termin wahrgenommen werden kann.